Domain füllstandsmelder.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vibrationsmesser:


  • Vibrationsmesser PCE-VT 3700S
    Vibrationsmesser PCE-VT 3700S

    Vibrationsmesser PCE-VT 3700S Schwingungsmessgerät PCE-VT 3700S für die Schwingungsüberwachung von Maschinen und Anlagen Das Schwingungsmessgerät ist ideal für Wartungsmitarbeiter zur schnellen Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen. Dieses Schwingungsmessgerät gibt die Schwingbeschleunigung, die Schwinggeschwindigkeit und den Schwingweg direkt am Display an. So können Sie mit dem Gerät schnell und sicher Unwucht und sich entwickelnde Lagerschäden detektieren und verfolgen. Das Schwingungsmessgerät ist mit einem Modus ausgestattet, der es erlaubt eine Messung nach ISO 10816-3 durchzuführen. Das Schwingungsmessgerät analysiert die Messwerte und zeigt auf dem Display eine Gut-Schlecht-Bewertung automatisch an. Das Schwingungsmessgerät wird mit Sensor an Spiralkabel, Haltemagnet, Servicetasche und Batterien geliefert. Das ISO-Werkszertifikat komplettiert den Lieferumfang. Das Display vom Schwingungsmessgerät ist ein farbiges Grafikdisplay, welches die Bedienung erleichtert, da alle Anweisungen und Menüpunkte in Klartext dargestellt werden. Die 12 Sprachen im Menü vom Schwingungsmessgerät sind einfach umschaltbar. Messbereich Beschleunigung 0,0 ... 399,9 m/s2 Auflösung 0,1 m/s2 Genauigkeit @ 160 Hz ±2 % Frequenzbereich 1 kHz & 10 kHz 10 Hz ... 10 kHz Messbereich Geschwindigkeit 0,00 ... 399,9 mm/s Auflösung 0,1 mm/s Genauigkeit @ 160 Hz ±2 % Frequenzbereich 10 Hz ... 1 kHz Messbereich Weg 0,000 ... 3,9 mm Auflösung 1 μm Genauigkeit @ 160 Hz ±2 % Frequenzbereich 10 Hz ... 200 Hz Messparameter RMS, Peak, Peak-Peak Scheitelfaktor (Crest-Faktor) Einheiten umschaltbar metrisch / imperial Anzeige 2,4` LC Display Menüsprachen Englisch, Deutsch, Französisch Spanisch, Italienisch, Niederländisch Portugiesisch, Türkisch, Polnisch Russisch, Chinesisch, Japanisch Spannungsversorgung 3 x 1,5 V AA Batterien Betriebs- und Lagerbedingungen -20 ... +65 °C 10 ... 95 % r.F. Abmessungen 150 x 80 x 38 mm Gewicht 170 g Technische Daten Vibrationssensor Resonanzfrequenz 30 kHz Querempfindlichkeit `d 5% Zerstörungsgrenze 5000 g (Peak) Betriebs- und Lagertemperatur -20 ... +80 °C max. 95 % r.F. Gehäusematerial Edelstahl Befestigungsgewinde M5 Abmessungen 16 x 36 mm Gewicht (ohne Kabel) 35 g

    Preis: 949.00 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Vibrationsmesser PCE-VT 3850S
    PCE Instruments Vibrationsmesser PCE-VT 3850S

    PCE Instruments Vibrationsmesser PCE-VT 3850S Das Vibrationsmessgerät ist der ideale Begleiter für die Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen. Mit dem externen Schwingungssensor bei dem Vibrationsmessgerät kann der Schwingweg bis 3,9 mm, die Schwinggeschwindigkeit bis 399,9 mm/s und die Schwingbeschleunigung bis 399,9 m/s2 bestimmt werden.Messbereiche - Beschleunigung: 0,0 ... 399,9 m/s2- Geschwindigkeit: 0,00 ... 399,9 mm/s- Weg: 0,000 ... 3,9 mm- 50 Speicherplätze á 43200 Messwerten- automatische ISO 10816-3 Bewertung- wiederaufladbarer Akku- farbiges Grafikdisplay- Messspitze mit Handgriff- inkl. Kopfhörer Lieferumfang: 1 x Vibrationsmesser PCE-VT 3850S1 x Sensor mit Spiralkabel PCE-VT 3xxx SENSOR1 x Nadelfühler PCE-VT NP1 x Micro-USB Kabel1 x USB Stick mit Software und Anleitung1 x Kurzanleitung1 x Koffer1 x Kopfhörer

    Preis: 1381.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Zaun-Kontrolle Signal-Licht
    Zaun-Kontrolle Signal-Licht

    Die Zaunkontrolle wird in das Leitermaterial des Zauns eingehängt Die 3 hellen LEDs leuchten im Takt der Zaunspannung Mit zusätzlicher Zaunkontrolle: bei unter 3000V erlischt das Blinken der LEDs

    Preis: 15.50 € | Versand*: 5.79 €
  • GUDE 1121-1 Zweifach-geschaltete PDU mit Messung & Überwachung
    GUDE 1121-1 Zweifach-geschaltete PDU mit Messung & Überwachung

    Zweifach geschaltete PDU mit integrierter Mess- und Überwachungsfunktionalität. 2 AV-Geräte können mit Strom versorgt und einzeln geschaltet werden. Einfache und schnelle Inbetriebnahme mit kostenlosen Treibern für führende AV- und IT-Steuersysteme. Präzise Energiemessung und Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Plug-n-Play-Sensoren. Ferngesteuerte Neustarts und automatisches Umschalten der Stromversorgung.. 2 Lastausgänge einzeln am Gerät schaltbar, über HTTP(S), SNMP, ModbusTCP sowie über Kommandozeilen-Schnittstelle über Telnet, SSH und MQTT. Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) einstellbar für jeden Stromanschluss nach Stromausfall. Stromspitzen bei gleichzeitigen Schaltvorgängen werden durch eine automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert. Programmierbare Zeitpläne und Ein- und Ausschaltsequenzen- 2 Kanal Watchdog, jedem Power Port kann ein eigener Watchdog zugewiesen werden. Lastausgänge können geschaltet werden, wenn voreingestellte Sensorschwellen überschritten werden

    Preis: 254.66 € | Versand*: 7.02 €
  • "Wie funktioniert die Messung und Auswertung von Vibrationen mit einem Vibrationsmesser?"

    Ein Vibrationsmesser misst Vibrationen durch Sensoren, die an der zu untersuchenden Maschine oder Struktur angebracht werden. Die gemessenen Daten werden dann aufgezeichnet und analysiert, um festzustellen, ob die Vibrationen innerhalb akzeptabler Grenzwerte liegen oder ob Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Probleme zu beheben. Die Auswertung erfolgt anhand von Frequenzspektren, Zeitverläufen und anderen Parametern, um die Ursachen von Vibrationen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung oder Beseitigung zu empfehlen.

  • Wie funktionieren Vibrationsmesser bei der Messung von Vibrationen? Welche Anwendungsgebiete gibt es für Vibrationsmesser?

    Vibrationsmesser messen die Schwingungen eines Objekts durch Sensoren, die die Bewegung in Form von elektrischen Signalen erfassen. Diese Signale werden dann in Frequenzen und Amplituden umgewandelt, um die Intensität der Vibrationen zu bestimmen. Anwendungsgebiete für Vibrationsmesser sind unter anderem die Überwachung von Maschinen in der Industrie, die Diagnose von strukturellen Problemen in Gebäuden und Brücken sowie die Analyse von Vibrationen in Fahrzeugen und Flugzeugen.

  • Was sind die wichtigsten Einsatzgebiete für Vibrationsmesser und wie können sie zur Messung von Vibrationen eingesetzt werden?

    Die wichtigsten Einsatzgebiete für Vibrationsmesser sind Maschinenüberwachung, Strukturanalyse und Schwingungsdiagnose. Sie können zur Messung von Vibrationen an verschiedenen Maschinen und Strukturen eingesetzt werden, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden. Durch die kontinuierliche Überwachung können Wartungsarbeiten optimiert und Ausfallzeiten reduziert werden.

  • Wie werden Vibrationsmesser eingesetzt und welche Variablen können sie messen?

    Vibrationsmesser werden eingesetzt, um die Schwingungen von Maschinen und Strukturen zu überwachen. Sie können verschiedene Variablen wie Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung messen. Diese Daten helfen, den Zustand der Maschinen zu überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Ähnliche Suchbegriffe für Vibrationsmesser:


  • GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
    GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m

    7-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 7 Lastausgänge (Schutzkontakt) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .

    Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
  • GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
    GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m

    8-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 8 Lastausgänge (C13) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .

    Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
  • GUDE 1141-1 4-fachgeschaltete PDU mit  Messung und Überwachung
    GUDE 1141-1 4-fachgeschaltete PDU mit Messung und Überwachung

    Der Expert Power Control 1141 ist eine 4-fach geschaltete PDU mit integrierter Mess- und Überwachungsfunktionalität. Vier AV-Geräte können mit Strom versorgt und einzeln geschaltet werden. Einfache und schnelle Inbetriebnahme mit kostenlosen Treibern für führende AV- und IT-Steuersysteme. Präzise Energiemessung und Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Plug-n-Play-Sensoren. Ferngesteuerte Neustarts und automatisches Umschalten der Stromversorgung.. 4 Lastausgänge einzeln am Gerät schaltbar, über HTTP(S), SNMP, ModbusTCP sowie über Kommandozeilen-Schnittstelle über Telnet, SSH und MQTT. Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) einstellbar für jeden Stromanschluss nach Stromausfall. Stromspitzen bei gleichzeitigen Schaltvorgängen werden durch eine automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert. Programmierbare Zeitpläne und Ein- und Ausschaltsequenzen- 2 Kanal Watchdog, jedem Power Port kann ein eigener Watchdog zugewiesen werden. Lastausgänge können geschaltet werden, wenn voreingestellte Sensorschwellen überschritten werden. Anschluss für Plug-n-Play-Sensoren zur Umweltüberwachung Überwachung (Temperatur, Feuchte, Luftdruck). Eingangsseitige Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt permanent, der andere ist rücksetzbar

    Preis: 309.40 € | Versand*: 7.02 €
  • Brandson - CO2 Melder Messgerät Luftqualitätsprüfer, Kohlenstoffdioxid Sensor Messung PPM, Co2 Anzeige, Raumluft Lüftungsampfehlung Alarm, Wecker
    Brandson - CO2 Melder Messgerät Luftqualitätsprüfer, Kohlenstoffdioxid Sensor Messung PPM, Co2 Anzeige, Raumluft Lüftungsampfehlung Alarm, Wecker

    Bringen Sie Ihre Raumluftqualität auf ein hohes Niveau! Die Frischluftqualität ist ein wesentliches Kriterium für das Wohlfühlgefühl und die Gesundheit. Ein hoher CO2-Gehalt führt zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche. Das Brandson CO2 M

    Preis: 59.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie funktioniert ein Vibrationsmesser und welche Anwendungen gibt es dafür?

    Ein Vibrationsmesser misst die Schwingungen eines Objekts oder einer Maschine, um deren Zustand zu überwachen. Es besteht aus einem Sensor, der die Vibrationen erfasst, und einem Anzeigegerät, das die Daten interpretiert. Anwendungen für Vibrationsmesser sind die Überwachung von Motoren, Pumpen, Getrieben, Lagern und anderen rotierenden Maschinen, um frühzeitig Probleme zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden.

  • Wie funktionieren Vibrationsmesser und welche Anwendungen haben sie in verschiedenen Branchen?

    Vibrationsmesser messen die Schwingungen von Maschinen und Anlagen, um deren Zustand zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Sie werden in der Industrie, im Bauwesen und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, um die Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer von Anlagen zu verbessern. Die Daten, die von Vibrationsmessern gesammelt werden, können zur präventiven Wartung, Fehlerdiagnose und Optimierung von Maschinen genutzt werden.

  • Wie funktioniert ein Vibrationsmesser und wofür wird er in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt?

    Ein Vibrationsmesser misst die Schwingungen von Maschinen und Anlagen, um deren Zustand zu überwachen. Die Daten werden analysiert, um frühzeitig auf mögliche Probleme oder Verschleißerscheinungen hinzuweisen. In verschiedenen Industriezweigen wie der Automobil-, Luftfahrt- und Fertigungsindustrie wird ein Vibrationsmesser eingesetzt, um die Effizienz, Sicherheit und Lebensdauer von Maschinen zu verbessern.

  • Wie funktioniert ein Vibrationsmesser und wie kann er in der industriellen Anwendung eingesetzt werden?

    Ein Vibrationsmesser misst die Schwingungen eines Objekts, indem er Beschleunigungssensoren verwendet. Diese Sensoren wandeln die Schwingungen in elektrische Signale um, die dann analysiert werden können. In der industriellen Anwendung kann ein Vibrationsmesser eingesetzt werden, um den Zustand von Maschinen zu überwachen, frühzeitig Probleme zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.